Über uns


60plus Egolzwil-Wauwil


bietet allen Mitbürgerinnen und Mitbürger von Egolzwil und Wauwil
verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an.

Seit 2012 organisiert ein dreiköpfiges Leitungsteam, unterstützt durch
motivierte Helferinnen und Helfer, die vielfältigen und zahlreichen
sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten.

Die vormals «Kreis frohes Alter» genannte Gruppierung wurde vor über
vierzig Jahren auf Initiative der Kirchgemeinde Egolzwil-Wauwil
ins Leben gerufen und wird von dieser, sowie von den Gemeinden Egolzwil
und Wauwil und von Pro Senectute finanziell unterstützt.        

 Leitungsteam

mitte: Anita Blätter (Leiterin)
6242 Wauwil, 041 980 35 41
blaettleranita@bluewin.ch

rechts: Mariette Marfurt (Aktuarin)
6243 Egolzwil, 041 980 42 13

links: Walter Roos (Kassier)
6242 Wauwil, 041 980 30 52

Angaben zum 60plus-fit und froh-Egolzwil-Wauwil,
früher Kreis frohes Alter:

gegründet im Juli 1979 von Pfarrer Josef Emmenegger, Frau Rösi Emmenegger und Lehrer Anton Staffelbach.

2003- 2010 leiteten Hermann Paul und Marlies Kreis frohes Alter

2011 Hodel Seppi, Pfarreileiter

ab 2012 Blättler Anita, Leiterin- Marfurt Mariette, Aktuarin- Roos Walter, Kassier

Aktivitäten durchs Jahr:
2-mal im Monat Mittagstisch
Fasnachtshöck, Adventsfeier
Jeden Monat eine Wanderung
April bis Oktober eine Velotour
im August eine Tagesreise

Seniorenturnen:
1970 gründete der Mütterverein, heute Frauenverein Egolzwil-Wauwil, das Altersturnen,
heute Seniorenturnen. Pro Senectute bietet Kurse an, um das Turnen zu leiten.

Vorturnerinnen:
Bättig Marlies, Bättig Käthy, Blättler Anita,
Egli Marie-Theres, Kaufmann Karin

Jeden Mittwoch von 14.00 Uhr-15.00 Uhr findet die Turnstunde statt.

Strickerinnen:
Gassmann Erna leitete bis 2016 die Gruppe Strickerinnen
ab 2017 leitet diese Gruppe Anita Blättler.
Einige Frauen stricken farbige Blätzli, jeden Montag-Nachmittag
werden die Blätzli zu Wolldecken zusammengenäht.

Die fertigen Wolldecken werden von der Caritas abgeholt.