60plus fit und froh
Egolzwil-Wauwil
Anlässe
Am Santenberg wurde getanzt und gefeiert
im Willisauer-Bote vom 25. Febr. von Alois Hodel
Egolzwil-Wauwil Am Fasnachtshöck des Vereins 60plus herrschte eine ausgelassene Stimmung.
Dabei packte das Fasnachtsvirus die bunt kostümierten Närrinnen und Narren.
Auch Musik und das kulinarische Vergnügen durften bei diesem Anlass natürlich nicht fehlen.
«Fit und froh» steht ergänzend im aktuellen Logo von 60plus Egolzwil-Wauwil.
Und so war auch die Stimmung am Fasnachtshöck, zu welchem das
von Anita Blättler-Blum geleitete gastgebende Team am vergangenen
Donnerstag ins Pfarreiheim eingeladen hatte.
Ohrwürmer und Fleischkäse
Die Schar von Besucherinnen und Besuchern erschien mehrheitlich bunt und ideenreich
kostümiert, ausnahmslos gut gelaunt sowie offensichtlich mit dem Fasnachtsvirus infiziert.
Die musikalischen Ohrwürmer zum beschwingten Tanzen oder Schunkeln spielte
Hans Fuchs mit dem E-Piano, Akkordeon oder Schwyzerörgeli.
Für den feinen Fleischkäse samt Pasta schwangen – nomen est omen –
Franz und Theres Koch den Kochlöffel. Getränke und Fasnachtsgebäck servierte
das fleissige Helferteam. So wurde dieser traditionelle Fasnachtshöck einmal
mehr zu einem unterhaltsamen Event von 60plus Egolzwil-Wauwil.
46 Jahre Fasnachtshöck
Anno 1979 wurde dieser Verein, der langjährig als «Kreis Frohes Alter» bezeichnet wurde,
vom damaligen Pfarrer Josef Emmenegger, seiner Schwester Rösy sowie Toni Staffelbach initiiert.
Von Beginn an gehörte auch der Fasnachtshöck zum jährlichen Programm. Diese Tradition
soll auch nach inzwischen 46 Jahren Durchführung lustvoll und farbenfroh weiter leben.
Darin sind sich alle Involvierten einig.
Dies trotz diversen anderen Angeboten für die Seniorinnen und Senioren am Santenberg. Das engagierte Kernteam ist offensichtlich Jahr für Jahr motiviert, einen besonderen Fasnachtsanlass
auf die Beine zu stellen.
Beim 60plus-Fasnachtshöck liessen sich
die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler zu einer
Polonaise hinreissen. Foto: Alois Hodel